Aufbau & erstes Laden
Verwenden des PureClean S5
Pflege nach der Verwendung
Ersatzrollen
Austausch der Rolle
Austausch des Filters
Klicke auf den Button für mehr Infos
PROBLEM | MÖGLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG (Die angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf das Produkthandbuch. Das Produkthandbuch kann falls nötig hier heruntergeladen werden) |
Das Gerät funktioniert nicht | Der Akku ist nicht ausreichend aufgeladen | Das Gerät auf der Ladestation laden lassen, wie unter „3 Laden“ auf Seite 10 beschrieben. |
Die Düse oder die Rolle ist verstopft | Verstopfungen entfernen und/oder die Rolle reinigen, wie unter „5.5 Reinigen der Düse und der Rolle“ auf Seite 18 beschrieben. | |
Der Schmutzwasserbehälter ist voll oder wurde nach dem Leeren/Reinigen nicht korrekt wieder angebracht | Den Schmutzwassertank entleeren und korrekt wieder anbringen, wie unter „5.4 Komponenten des Schmutzwasserbehälters wieder zusammenfügen“ auf Seite 17 beschrieben. Der Behälter ist richtig angebracht, wenn ein Klicken zu hören ist („!“ darf nicht aufleuchten) | |
Der Griff ist nicht angebracht | Die Anbringung des Griffs prüfen und/oder den Griff erneut anbringen, wie unter „2 Zusammenbau“ auf Seite 10 beschrieben. | |
Das Gerät lädt nicht | Die Temperatur des Akkus ist zu hoch | Bis zu einer Stunde lang warten. Das Gerät sollte dann wieder laden. |
Die Ladestation oder der Adapter der Ladestation ist nicht richtig angeschlossen | Sicherstellen, dass alles korrekt an den Strom angeschlossen ist. | |
Verlust der Saugkraft | Der Schmutzwasserbehälter ist voll und muss geleert werden | Den Schmutzwasserbehälter entleeren, wie unter „5.2 Entleeren und Reinigen des Schmutzwasserbehälters“ auf Seite 16 beschreiben. |
Der Saugkanal in der Düse ist durch Schmutz verstopft | Die Düse reinigen, wie unter „5.5 Reinigen der Düse und der Rolle“ auf Seite 18 beschrieben. | |
Der Filter ist durch Schmutz verstopft | Den Filter reinigen, wie unter „5.3 Reinigen des Tankdeckels und des Filters“ auf Seite 16 beschrieben. Falls der Filter immer noch verstopft oder beschädigt ist, sollte er ausgewechselt werden, siehe „9 Zubehör und Ersatzteile“ auf Seite 22. | |
Ungewöhnliche Geräusche während der Motor läuft | Der Saugkanal in der Düse ist durch Schmutz verstopft | Die Düse reinigen, wie unter „5.5 Reinigen der Düse und der Rolle“ auf Seite 18 beschrieben. |
Zu wenig Wasser oder kein Wasser | Der Frischwasserbehälter ist u. U. leer | Den Frischwasserbehälter mit Wasser füllen, wie unter „4.1 Befüllen des Frischwasserbehälters“ auf Seite 11 beschrieben. |
Der Frischwasserbehälter wurde nicht korrekt wieder angebracht | Den Frischwasserbehälter wieder korrekt anbringen, wie unter „4.1 Befüllen des Frischwasserbehälters“ auf Seite 11 beschrieben. | |
Das Gerät kann innen mit Schmutz verstopft sein | Die Düse reinigen, wie unter „5.5 Reinigen der Düse und der Rolle“ auf Seite 18 beschrieben. | |
Die Düsenöffnungen können mit Schmutz oder Kalk verstopft sein | Die Düse reinigen, wie unter „5.5 Reinigen der Düse und der Rolle“ auf Seite 18 beschrieben. Falls das Problem bestehen bleibt, empfehlen wir, destilliertes Wasser zu verwenden oder einen Entkalker zu der Reinigungslösung hinzuzugeben. | |
Es verbleiben während der Nutzung Wasserpfützen auf dem Boden | Es wurde nicht der korrekte Reinigungsmodus ausgewählt | Den Trockenmodus auswählen, wie unter „4.3 Auswahl des Reinigungsmodus“ auf Seite 12 beschrieben. |
Das Gummielement ist abgenutzt | Die Gummilippe ersetzen. Unser Kundendienst kann dazu unter www.vileda.com/support kontaktiert werden. | |
Die Rolle dreht sich nicht | Eine Verstopfung hat einen Stopp der Rolle verursacht | Die Verstopfung durch Reinigen beheben, wie unter „5.5 Reinigen der Düse und der Rolle“ auf Seite 18 beschrieben. |
Der Frischwasserbehälter wurde nicht korrekt wieder angebracht | Den Frischwasserbehälter korrekt wieder anbringen, wie unter „4.1 Befüllen des Frischwasserbehälters“ auf Seite 11 beschrieben. | |
Die Rolle wurde nach dem Reinigen/Ersetzen nicht korrekt wieder angebracht | Die Rolle korrekt wieder anbringen, wie unter „5.5 Reinigen der Düse und der Rolle“ auf Seite 18 beschrieben. | |
Während der Selbstreinigung ergießt sich Wasser über den Boden | Der Schmutzwasserbehälter wurde vor der Selbstreinigung nicht geleert | Den Schmutzwasserbehälter reinigen und entleeren, wie unter „5.2 Entleeren und Reinigen des Schmutzwasserbehälters“ auf Seite 16 beschrieben. |
Die Selbstreinigungsfunktion funktioniert nicht | Der Akkustand ist zu niedrig (unter 10%) | Das Gerät laden lassen, wie unter „3 Laden“ auf Seite 10 beschrieben. |
Die Rolle ist blockiert | Die Rolle reinigen und wieder anbringen, wie unter „5.5 Reinigen der Düse und der Rolle“ auf Seite 18 beschrieben. | |
Der Saugkanal in der Düse ist durch Schmutz verstopft | Die Düse reinigen, wie unter „5.5 Reinigen der Düse und der Rolle“ auf Seite 18 beschrieben. | |
Es tritt Wasser aus | Es wurde ein schäumendes Reinigungsmittel verwendet | Stattdessen nicht-schäumendes Reinigungsmittel verwenden. |
Der Schmutzwasserbehälter ist voll und muss geleert werden | Den Schmutzwasserbehälter entleeren, wie unter „5.2 Entleeren und Reinigen des Schmutzwasserbehälters“ auf Seite 16 beschreiben. | |
Der Schmutzwasserbehälter wurde nicht korrekt wieder angebracht | Den Schmutzwasserbehälter wieder anbringen, wie unter „5.4 Komponenten des Schmutzwasserbehälters wieder zusammenfügen“ auf Seite 17 beschrieben. | |
Der Frischwasserbehälter wurde nicht korrekt wieder angebracht | Den Frischwasserbehälter korrekt wieder anbringen, wie unter „4.1 Befüllen des Frischwasserbehälters“ auf Seite 11 beschrieben. | |
Es erfolgen keine Sprachansagen | Die Sprachansagen sind deaktiviert | Sprachansagen aktivieren, wie unter „4.4 Aktivieren/Deaktivieren und Verstehen von Sprachansagen“ auf Seite 13 beschrieben. |
Sprachansage „Akkufehler“ | Es wurde ein Fehler im Akku erkannt | Wir empfehlen, unseren Kundendienst unter www.vileda.com/support zu kontaktieren. |
"!" wird angezeigt | Es sollte eine Empfehlung per Sprachansage erfolgen | Es wird eine Empfehlung per Sprachansage gegeben: Die in der Sprachansage empfohlenen Schritte befolgen, siehe „4.4 Aktivieren/Deaktivieren und Verstehen .von Sprachansagen“ auf Seite 13. |
Keine Sprachansage: Sprachansagen aktivieren, wie unter „4.4 Aktivieren/Deaktivieren und Verstehen von Sprachansagen“ auf Seite 13 beschrieben. |
1.Kann ich ein Reinigungsmittel verwenden?
Ja, es können ein paar Tropfen eines nicht schäumenden Reinigungsmittels hinzugefügt werden. Ob das Reinigungsmittel geeignet ist, lässt sich vorher durch Schütteln der Flasche testen. Wenn sich Blasen und Schaum bilden, wird das Reinigungsmittel nicht empfohlen.
2.Kann ich Reinigungsmittel, die Öle oder Wachse enthalten, mit sauberem Wasser verwenden?
Reinigungsmittel mit Ölen oder Wachsen werden nicht empfohlen, da sie das Produkt verstopfen können.
3.Kann ich die Rolle in der Waschmaschine waschen?
Die Tiefenreinigung der Rolle sollte per Hand erfolgen. Die Kunststoffteile der Rolle können die Waschmaschine beschädigen.
4.Kann ich Weichspüler auf der Rolle verwenden?
Die Verwendung von Weichspülern auf Mikrofasern wird nicht empfohlen, da dies langfristig die Reinigungsleistung beeinträchtigen kann. Wir empfehlen, die Rolle mit heißem Wasser und einem normalen Waschmittel zu reinigen und an der Luft trocknen zu lassen.
5.Wie kann ich die Sprachsteuerung deaktivieren?
Die Taste für die Sprachsteuerung befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Es ist eine rote Taste. Durch einmaliges Drücken wird die Sprachsteuerung wie gewünscht ein- oder ausgeschaltet.
6.Wie oft sollte ich die Rolle und die Filter austauschen?
Dies hängt davon ab, wie intensiv das Produkt verwendet und welches Reinigungsmittel verwendet wird. Wenn das Produkt 1-2 mal pro Woche mit Wasser oder Vileda-Reinigungsmittel verwendet wird, empfehlen wir, sowohl die Rolle als auch den Filter alle 6 Monate auszutauschen.
7.Kann man die Sprache des Sprachassistenten verändern?
Leider ist dies nicht möglich. Der Sprachassistent ist auf Englisch eingestellt.